Menu Costs

Menu Costs
1. Begriff: Methaphorisch zu verstehender Begriff. Er bezieht sich i.e.S. auf die Kosten, die für ein Unternehmen im Zuge von Preisveränderungen anfallen (in einem Restaurant z.B. die Kosten, die für das Neudrucken der Speisekarte anfallen). I.w.S. gehören hierzu aber auch Organisations- und Informationskosten (z.B. die Kosten für das Drucken und Versenden von Preislisten und Katalogen, die Verärgerung von Konsumenten).
- 2. Bedeutung: Obwohl die M.C. insgesamt nur gering sind, wird behauptet, dass sie gleichwohl große gesamtwirtschaftliche Auswirkungen haben können. Kommt es z.B. aufgrund einer Verringerung der  Geldmenge zu einem Rückgang der monetären Gesamtnachfrage, würden die Unternehmen in einem klassischen Modell mit einer proportionalen Preissenkung reagieren, so dass der Output unverändert bliebe. Wird die Existenz von M.C. berücksichtigt, kann es für die einzelnen Unternehmen optimal sein, auf die Preissenkung zu verzichten. Die Preissenkung eines Unternehmens hat aber nicht nur Wirkungen auf die Nachfrage nach den eigenen Produkten, sondern über die Realkasse auch auf die Gesamtnachfrage. Die Bedeutung dieser  Gesamtnachfrageexternalität wird i.Allg. deutlich höher sein als der einzelwirtschaftliche Effekt des Verzichts auf eine Preisanpassung. M.C. stellen im Rahmen des  Neuen Keynesianismus eine Begründung dafür dar, dass Preisstarrheiten das Ergebnis mikroökonomischen Optimierungsverhaltens sein können.
- Werden infolge von M.C. statt der Preise die Mengen einer exogenen Störung angepasst, kann es zu Konjunkturschwankungen kommen ( Konjunkturtheorie).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Menu-Costs —   [ menju:kɔsts, englisch »Speisekartenkosten«], bildhafte Bezeichnung für die Kosten, die einem Unternehmen im Zuge von Preisänderungen entstehen (etwa in einem Restaurant, wenn neue Speisekarten gedruckt werden müssen). Dazu gehören z. B. die… …   Universal-Lexikon

  • Menu Costs — An economic term used to describe the cost incurred by firms in order to change their prices. How expensive it is to change prices depends on the type of firm. For example, it may be necessary to reprint menus, update price lists or retag… …   Investment dictionary

  • Menu costs — Unter dem Speisekarteneffekt (engl. menu costs) versteht man in der Volkswirtschaftslehre den Kostenanstieg, der durch das Anpassen von Preisen entsteht. Dem Effekt liegt die Vorstellung zugrunde, dass häufige Preisänderungen zum häufigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Menu — For other uses, see Menu (disambiguation). A menu from a Vietnamese restaurant. In a restaurant, a menu is a presentation of food and beverage offerings. A menu may be a la carte – which guests use to choose from a list of options – or table d… …   Wikipedia

  • Menu cost — In economics, a menu cost is the cost to a firm resulting from changing its prices. The name stems from the cost of restaurants literally printing new menus, but economists use it to refer to the costs of changing nominal prices in general. In… …   Wikipedia

  • Menu engineering — is an interdisciplinary field of study devoted to the deliberate and strategic construction of menus.[1] It is also commonly referred to as Menu Psychology. Contents 1 Definition 2 Psychology of menu engineering 3 Manage …   Wikipedia

  • Menukosten — ⇡ Menu Costs …   Lexikon der Economics

  • Издержки изменения меню — MENU COSTS Издержки компании, связанные с необходимостью изменения цен (по аналогии с изменением цен в ресторане, когда приходится переделывать меню). В издержки включается составление и введение в компьютер новых прейскурантов, изготовление… …   Словарь-справочник по экономике

  • New Keynesian economics — Not to be confused with Neo Keynesian economics. Economics …   Wikipedia

  • The Fat Duck — is a restaurant run by chef Heston Blumenthal in Bray, Berkshire, England. The Fat Duck has received the highest honour a restaurant can get three stars in the famous Michelin Guide and is one of only three restaurants in the UK and Ireland 2004… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”